Werde Teil unseres Teams

Drei Tage vor den Sommerferien machten sich die Klassen 6a und 6b gemeinsam mit Frau Toll und Frau Heichel auf den Weg zum Quellwiesenhof in Rasdorf, um einen modernen landwirtschaftlichen Betrieb kennenzulernen. Unsere Tour begann mit einer Busfahrt nach Großensee.…
Am Freitag, dem 20. Juni, fand im festlich geschmückten Felsenkeller in Berka/Werra die feierliche Abschlussfeier der Real- und Hauptschüler statt. In einem würdevollen Rahmen wurden den Absolventinnen und Absolventen der 9. und 10. Klassen die Abschlusszeugnisse überreicht. Neben der Rede…
Auch in diesem Jahr fand der Wettbewerb „The Big Challenge“ statt. Diesmal krönt sich Paulina Senf (Klasse 8a) zur Schulsiegerin. Folgende Schülerinnen und Schüler sind Klassensieger geworden: Klassenstufe 5: Till Kronacher (5b) Klassenstufe 6: Jannik Noeske (6b) Klassenstufe 7: Luica…
Auch in diesem Jahr engagierten sich Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 beim Projekt des Mehrgenerationenhauses Bad Salzungen „Jung trifft Alt“. Sowohl in Berka/Werra als auch in Gerstungen besuchten sie über mehrere Wochen die Seniorenpflegeheime und nahmen viele Erfahrungen und…
In der letzten Aprilwoche fuhren die beiden neunten Klassen nach Leipzig. In den drei Tagen war das Wetter hervorragend, um die Stadt zu erkunden. Nach der Ankunft konnten direkt die Zimmer bezogen und etwas freue Zeit in der Stadt genossen…
Die Klassen 7a und 7b fuhren am 28.04.2025 zur diesjährigen Klassenfahrt an den Edersee. Dort angekommen wurden die schönen Zimmer bezogen und anschließend erkundeten wir die Umgebung. Abends konnten wir direkt am Ufer ein Lagerfeuer mit Stockbrot genießen. Am nächsten…
Mit diesem bekannten Hit von Nina Hagen eröffnete unser Schulchor das Schulfest am letzten Wochenende im April. Doch tatsächlich konnte davon – also vom fehlenden Farbfilm – keine Rede sein, da der Felsenkeller in diesem Jahr besonders farbenfroh strahlte. Der…
Auch in diesem Schuljahr wurde es in der siebten Klasse im Biologieunterricht kreativ. In Kleingruppen setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen für Modelle zum indirekten Insektenflug um.
Obwohl zur Zeit Osterferien sind, traf man am Montag doch einige Schülerinnen und Schüler in der Schule an. Der Grund dafür sind die Vorbereitungen für unser Schulfest. Zusammen mit Frau Linß und Frau Volkenandt bastelten die Mädchen und Jungen eine…
Für unsere beiden zehnten Klassen rücken die Abschlussprüfungen immer näher. Doch zuvor mussten sie die erste große Hürde auf dem Weg dorthin meistern: die Präsentation ihrer Projektarbeiten. Die Aufregung der Mädchen und Jungen war bereits in den Tagen vorher im…